Es ist nicht das erste Mal, dass die seit 2016 bestehende Organisation „Musik und Text" durch eine Benefizveranstaltung die Zuhörer zu begeistern weiß.
Für derartige Aufführungen war der Geschäftsraum vom Fußwerk in Neustadt perfekt, der durch seine großartige Akustik die Musik- und Gesangsvorträge zur Vollendung werden ließ. Bereits zum dritten Mal in diesen besonderen Räumen.
So auch am Sonntag beim Auftritt der bekannten Zupfer Moidln Renate und Waltraud und Gerhard, der am Akkordeon begleitete. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Erstem Bürgermeister Sebastian Giering, der die Verwendung des Erlöses an die Kinderkrebshilfe unterstützte. Mit seinen Begrüßungsworten bedankte sich der Schirmherr und sagte, dass es schon ein Heimspiel sei für diese Veranstaltungen in Neustadt.
Das Fußwerk wurde zum Veranstaltungssaal gestaltet, in dem die Gäste etwas Besonderes erlebten. Diese MUT - Veranstaltung kann sich ebenso mit einreihen. Die Zupfer Moidln glänzten mit ihren Gesängen.
Allein schon die Gestaltung des Programmablaufes hatte die Veranstaltung zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Stimmen von Sängerinnen, die es wert waren, anzuhören, zumal sie nichts an Leidenschaft und Freude, Klarheit und Ausdruck vermissen ließen.
„Musik und Text" macht Mut und hilft Menschen sowie Organisationen durch derartige Veranstaltungen.
Sicher ist, dass die Spenden zu 100 Prozent bei den Begünstigten ankommen, versichert Organisator Wolfgang Göldner aus Weiden.
Er trat als Mitwirkender an diesem Abend auf und hinterließ mit seinen Texten, wie Wenn Du lachst oder dem uralten Text vom Hohelied der Liebe einen nachdenklichen Eindruck. Zu hören waren auch Zitate von und über Kinder, wie von Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm, Antoine de Saint-Exupery, Fjodor Dostojewski und Mahatma Gandhi.
Der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, Herbert Putzer, bedankte sich für die wiederholte Hilfe und berichtete, dass zur Zeit 101 Familien betreut und unterstützt werden.
Momente, die Gänsehaut hervorriefen und bleibende Erinnerungen an eine solche Stunde stärkten und auch für 2026 wird ein Termin gesucht.