Wir waren zur Laufanalyse und „Problemsuche“ bei Horst Schedl! Eine komplette Beratung! Sehr zuvorkommend, freundlich und v.a. sehr kompetent! Über Beratung bis zur Fertigung eines kleinen Keils für den Laufschuh, war alles top! Folglich: nur zu empfehlen!
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR EINLAGEN
Ihre Einlage ist ein Hilfsmittel, das für Sie individuell angefertigt wurde. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Materialermüdung und im Extremfall zur Beschädigung der Einlagen führen. Bei sachgemäßem Einsatz haben Ihre Einlagen eine Haltbarkeitsdauer von mindestens einem halben Jahr.
Beste Voraussetzung um die gewünschte Wirkung zu erzielen, sind einlagentaugliche Schuhe.Die Fersenkappe muss hoch genug ausgeführt sein, um ein Herausrutschen der Ferse zu verhindern. Achten Sie darauf, dass auch im Zehenbereich genügend Freiraum für Fuß und Einlage ist. Bei Überlastungsbeschwerden im Vorfußbereich ist es sinnvoll, die Einlagenversorgung in Schuhen mit niedrigeren Absätzen durchzuführen. Eine langsame Gewöhnung des Fußes an die Einlage ist notwendig. Sollten Hautrötungen oder Druckbeschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an uns.
Werden die Einlagen in der Wachstumsphase eingesetzt, müssen sie an die sich neue Größe angepasst werden.
Wenden Sie sich beim Kauf von neuen/größeren Schuhen bitte an uns.
Fußgymnastik kann die positive Wirkung der Einlagen unterstützt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE DER EINLAGEN:
Nach jeder Nutzung der Einlagen sollten Sie diese zum Lüften aus den Schuhen nehmen. Feuchte Einlagen bitte keinen direkten Wärmequellen aussetzen, da dies zu Materialveränderungen und Passformverlust führen kann. Mikrofaserbezüge können mit einem feuchten Tuch abgerieben werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG:
Die Einlagen enthalten Bestandteile oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs gemäß Verordnung (EU)Nr. 722/2012.
Sie haben noch Fragen zu Ihren Einlagen oder den Inhaltsstoffen? Sprechen Sie uns gerne an.
SICHERN SIE SICH JETZT
IHREN KOSTENLOSEN
BERATUNGSTERMIN
Das sagen unsere Kunden

Aktuelle Themen
und News
Google Maps ist aktuell noch deaktiviert. Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie die Anzeige in den Privatsphäre-Einstellungen erlauben.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich Google Maps weitere Informationen dazu.